Konsumfreiheit

Konsumfreiheit
Konsumfreiheit,
 
Freiheit der Wahl unter verschiedenen auf Märkten angebotenen Gütern und Dienstleistungen. Unter Wettbewerbsbedingungen zwingt diese Wahlfreiheit die Produzenten, Konsumentenbedürfnisse systematisch zu erforschen und zu berücksichtigen. Insofern geht von der Konsumfreiheit eine produktionslenkende Wirkung im Sinne der Konsumentensouveränität aus. Voraussetzung für die Konsumfreiheit sind Handlungs- und Entschließungsfreiheit der Konsumenten.
 
Rechtliche Einschränkungen der Konsumfreiheit werden unter marktwirtschaftlichen Bedingungen nur in Ausnahmefällen vorgenommen, wenn individuelle Konsumentscheidungen erhebliche negative Folgewirkungen haben (z. B. Kauf von Drogen oder Waffen). Um Konsumfreiheit zu gewährleisten, müssen Wettbewerbsbeschränkungen beziehungsweise irreführende Informationen seitens der Produzenten verhindert werden. (Konsum, Konsumentenverhalten)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gesellschaftliche Schwäche — 1. Begriff: Die Abgrenzung personenbezogener „sozialer Probleme“ durch das analytische Konstrukt der g.Sch. der ⇡ Lebenslagen vermeidet die Assoziation mit ⇡ Armut i.Allg. Sprachverständnis und verdeutlicht die Abhängigkeit g.Sch. (1) von den… …   Lexikon der Economics

  • Generation Star Wars — Infobox Album | Name = Generation Star Wars Type = Album Artist = Alec Empire Released = 1994 Recorded = Genre = Abstract Experimental Length = 74:02 Label = Mille Plateaux Producer = Alec Empire Reviews = *Allmusic Rating|4.5|5… …   Wikipedia

  • Facebook — www.facebook.com Motto „Facebook ermöglicht es dir, mit den Menschen in deinem Leben in Verbindung zu treten und Inhalte …   Deutsch Wikipedia

  • Marktwirtschaft — bezeichnet ein Wirtschaftssystem[1], in dem die Verteilung der Entscheidungs und Handlungsrechte durch das Rechtsinstitut des privaten Eigentums an Produktionsmitteln erfolgt. Planung und Koordination der Wirtschaftsprozesse erfolgen dezentral.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konsum — Verbrauch * * * Kon|sum [kɔn zu:m], der; s: Verbrauch (von Nahrungs , Genussmitteln): du solltest deinen Konsum an Schokolade einschränken; der Konsum von Zigaretten ist europaweit gestiegen. Zus.: Akoholkonsum, Bierkonsum, Drogenkonsum,… …   Universal-Lexikon

  • Kommunikationspolitik — Kommunikationspolitik,   1) Marketing: die planmäßige Gestaltung und Übermittlung von Informationen, um Wissen, Einstellungen, Erwartungen und Verhaltensweisen der Marktteilnehmer und der Öffentlichkeit im Sinne unternehmerischer Zielsetzungen zu …   Universal-Lexikon

  • Soziale Marktwirtschaft: Grundlagen und Grundprobleme —   Das Leitbild der sozialen Marktwirtschaft entstand gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und griff Elemente des Neoliberalismus und der christlichen Soziallehre auf. Geistige Väter des Konzepts waren Walter Eucken (1891 1950), Professor für… …   Universal-Lexikon

  • Wettbewerb: Wettbewerbsfunktionen —   In einer Marktwirtschaft werden die Aktivitäten von Produzenten und Konsumenten nicht von einer zentralen Instanz, sondern individuell von den Wirtschaftsteilnehmern geplant. Die Koordinierung dieser Pläne leistet der Wettbewerb. Er ermöglicht …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”